Fach-/Wissenschaftsjournalismus, Reportagen: Leichtathletik, Luftfahrt und Geschichte

Rheinland-Meisterschaften, Deutsche Meisterschaften, Weltmeisterschaften: Ich berichte für diverse Tageszeitungen von Leichtathletik-Veranstaltungen – national und international. Mit Sachverstand und Hintergrundwissen. Mit Texten und Fotos, alles aus einer Hand. Abgestimmt auf die jeweilige Zeitung bzw. Ausgabe. Mit lokalem Bezug oder auch mit dem Blick auf das Große und Ganze.

Neben der aktuellen Berichterstattung von nationalen und internationalen Leichtathletik-Höhepunkten konzentriere ich mich auf luftfahrtbezogenen Themen – Luftfahrttechnik, Luftfahrt-Geschichte, Zivil- und Militärluftfahrt. Als Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik (hier finden Sie meine wissenschaftlichen Arbeiten ) und langjähriger Journalist verbinde ich das notwendige technische Wissen mit der Fähigkeit, Inhalte beschreiben und in unterschiedlichsten Medien darstellen zu können.

Ein weiterer Schwerpunkt sind historische und zeitgeschichtliche Themen, und da im Speziellen aus der neueren deutschen Geschichte wie den 1. Weltkrieg, den 9. November, die „Machtergreifung“ 1933, Friedrich II. oder den Mythos Preußen.

Die Darstellung wissenschaftlicher oder technischer Themen in nicht- oder populärwissenschaftlichen Publikationen ist stets eine Gratwanderung zwischen verfälschender Vereinfachung und Fachchinesisch. Da ist neben Fachwissen auch Fingerspitzengefühl und viel Erfahrung im Umgang mit der Sprache erforderlich, um weder den Laien als Leser zu verlieren noch den Kenner der Materie zu enttäuschen.

Auf der Übersichtsseite habe ich einige Texte zusammengestellt, so ein paar Geschichten von den Welt- und Europameisterschaften der vergangenen Jahre, einen geschichtlichen Rückblick auf den 30. Januar 1933 in Aachen, der anlässlich des 80. Jahrestages in den Aachener Nachrichten erschienen ist. Oder die Reportage über den Abschied der F-4F Phantom II beim Jagdgeschwader 71 der Bundeswehr aus dem Mai 2013.

Hin und wieder beschäftige ich mich auch mit anderen Themen, wie z.B. anlässlich eines Aufenthaltes in der Türkei mit dem dortigen Olivenanbau. Auch diese Reportage können Sie dort lesen.