Reportagen und Artikel

WM 2019 in Doha:

„Das fühlt sich noch alles sehr surreal an“

Niklas Kaul überrascht mit Zehnkampf-Gold. Kai Kazmirek mit Patzer beim Hürdensprint.

Lesen




EM 2018 in Berlin:

Mit dem großen K zu Gold

Der Leverkusener Mateusz Przybylko holt den ersten deutschen EM-Titel im Hochsprung seit 1982.

Lesen




Berlin/Göttingen – Juni 2016:

„Wir verneigen uns vor Lilienthal“

Ein Gleiter des Flugpioniers wurde vom DLR im Windkanal vermessen. Vor 125 Jahren begann er in Berlin mit seinen richtungsweisenden Flügen.

Lesen




18.06.2015:

Der Zweifel läuft mit

Ist Abdi Uya Hundesa tatsächlich Abdi Uya Hundesa? Diskussion um die Identität und das Alter des Läufers zwischen zwei Landesverbänden.

Lesen




EM 2014 in Zürich:

„Die Hürden stehen an der gleichen Stelle“

Kai Kazmirek vor dem ersten großen Zehnkampf bei den Europameisterschaften in der Schweiz.

Lesen




WM 2013 in Moskau:

Die traumatische Vier

Silke Spiegelburg verpasst in der russischen Hauptstadt wieder internationales Edelmetall.

Lesen




WM 2013 in Moskau:

Deutschen Sprintern fehlt die „Wettkampfkompetenz“

Vor den Weltmeisterschaften Topzeiten, beim Saisonhöhepunkt nur Mittelmaß.

Lesen




Luftwaffe – Mai 2013:

Nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand

Abschied der F-4F Phantom II beim Jagdgeschwader 71 der Bundeswehr in Wittmundhafen.

Lesen




Türkei – März 2013:

Leben vom Olivenöl, leben für das Olivenöl

Das Produkt aus dem kleinen Dorf Senköy gilt als eines der besten aus der Türkei.

Lesen




Geschichtlicher Rückblick 30.01.1933 – Januar 2013:

„Man sah bedenkliche Gesichter“

Die sogenannte „Machtergreifung“ in Aachen vor 80 Jahren.

Lesen




EM 2012 in Helsinki:

Vom Fliegen mit und ohne Stab/„Sechs Meter sind machbar“

Björn Otto gewinnt in einem hochklassigen Stabhochsprung-Finale die Silbermedaille.

Lesen




Internationale Luftfahrt-Ausstellung (ILA) 2012 in Berlin:

„Wachstum können wir nur realisieren, wenn wir mit dem Lärmproblem fertig werden“

Interview mit DLR-Vorstand Prof. Rolf Henke.

Lesen




WM 2011 in Daegu:

„Einfach nur nach vorne rennen und draufdreschen“

Matthias de Zordo schlägt Top-Favorit Andreas Thorkildsen und gewinnt Speerwurf-Gold.

Lesen




WM 2011 in Daegu:

Zwei Kölsch fehlten zur Medaille

Markus Esser mit 79,12 Meter auf Platz vier im Hammerwurf-Finale.

Lesen




WM 2011 in Daegu:

„Danke Ralf“

Im letzten Durchgang des Kugelstoß-Finales wuchtet sich David Storl zu WM-Gold.

Lesen